NEMO bringt frischen Wind in die Outdoor-Welt – mit durchdachten Zelten, Matten und Schlafsystemen für alle, die draußen mehr wollen als nur „okay“. Die US-Marke setzt auf smarte Designs, technische Materialien und hohe Funktionalität, ohne Kompromisse bei Komfort und Gewicht.





NEMO wurde 2002 in New Hampshire (USA) gegründet – von einem Designer, der keine Lust mehr auf schlechte Zelte hatte. Seitdem steht die Marke für Innovation im Schlafbereich: ausgeklügelte Belüftung, clevere Packsysteme, durchdachte Geometrien und Materialien, die richtig was aushalten.
Was uns gefällt: Jedes Produkt wird draußen getestet – im Schnee, auf dem Trail, beim Bikepacking oder auf Expedition. Dabei achtet NEMO immer mehr auf Nachhaltigkeit, z. B. durch recycelte Stoffe, PFC-freie Beschichtungen oder lebenslange Reparaturservices.
Für alle, die beim Campen nicht nur „auskommen“, sondern richtig schlafen wollen.
Weil NEMO zeigt, dass Leichtgewicht nicht Verzicht bedeutet. Im Gegenteil: Die Zelte stehen stabil, die Matten sind bequem und die Schlafsäcke machen jede Tour ein Stück erholsamer.
Und: Das Design ist nicht nur schön, sondern funktional durchdacht – genau wie wir’s mögen.
Was macht NEMO-Zelte besonders?
Sie sind leicht, schnell aufgebaut und bieten durch clevere Designs mehr Platz pro Gramm. Viele Modelle bestehen zudem aus recyceltem OSMO-Gewebe.
Welche Matte ist für kalte Nächte geeignet?
Die Tensor Insulated oder Tensor Extreme bieten gute Isolationswerte bei geringem Gewicht – perfekt für 3-Jahreszeiten-Touren.
Gibt es NEMO-Produkte auch in Short oder Long-Versionen?
Ja – viele Schlafsäcke & Matten gibt es in verschiedenen Größen, damit du wirklich passgenau packen kannst.